Geschichte

Die Geschichte des UTC Tulbing/Wilfersdorf

1986 -Vereinsgründung

Der UTC Tulbing/Wilfersdorf wurde im Jahr 1986 gegründet. Mit einer finanziellen Unterstützung der Sportunion, der Marktgemeinde Tulbing und privaten Investitionen wurden zwei Sandtennisplätze in Wilfersdorf errichtet. Der Tennisboom der 80er und 90er Jahre führte zu einem schnellen Mitgliederwachstum und einem regen Spielbetrieb auf der Anlage.

1987 - Clubhaus

Im darauffolgenden Jahr wurde mit dem Bau des Clubhauses begonnen. Mithilfe der MitgliederInnen und lokaler Unterstützung von Unternehmen konnte in kurzer Zeit ein geräumiges Vereinshaus gebaut werden.

1992 - Skitag & Wettschnapsen

Neben dem Tennissport begeisterte der Verein seit vielen Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm jenseits des Courts


2002 - Fußballtennis

Bei wunderschönem Herbstwetter fand am 27. Oktober 2002 auf der Klubanlage des UTC Tulbing Wilfersdorf das erste offene Fußball-Tennis-Turnier
des Bezirkes statt. Insgesamt 13 Mannschaften mit über 60 Spieler kämpften um den Turniersieg.

2003 - Flutlicht auf Platz 1 & 2

Um das Tennisspielen auch zu später Stunde möglich zu machen, wurde in der GV der Bau einer Flutlichtanlage fixiert. Im Jahr 2003 wurde diese finanziert und installiert, welche bis heute dafür verantwortlich ist, dass auch in den späten Abendstunden unter perfekten Lichtverhältnissen gespielt werden kann.
Flutlicht 2003

 2009 - Generalsanierung

Aufgrund der großen Beanspruchung der Anlage wurden im Jahr 2009 die Plätze generalsaniert und mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet.


2011 - 25 Jahre UTC Tulbing Wilfersdorf


2012- Digitale LED-Spielstandsanzeige

Die erste und einzige LED-Spielstandsanzeigetafel im Bezirk Tulln wurde in Eigenregie von Karl Eckerl gebaut und in Betrieb genommen. Und ist seit dem Jahr 2012 ein Hingucker bei uns auf der Anlage.


2020 - Ausbau der Terrasse

Dank der Unterstützung lokaler Firmen und der tatkräftigen Unterstützung einiger Mitglieder, konnten wir unsere Terrassenfläche erweitern und noch mehr Platz für ein gemütliches Beisammensein schaffen.


2021 - Vereinslogo im Laufe der Zeit

Im Laufe seiner Geschichte präsentierte sich der Verein in Tulbing mit verschiedenen Logos, die den Wandel der Zeit widerspiegeln.


2022 - Generalversammlung

Nach 36 Jahren im Amt trat das elementare Gründungsmitglied des Vereins, Karl Traxler, seine Position des Obmannes an die Nachfolger Andreas Kaiser und Mathias Hartl als dessen Stellvertreter ab.


2022/23 - Küchenrenovierung

In der Winterpause 2022/23 wurde das Clubhaus saniert und mit einer neuen Küche ausgestattet. 


2023 - Fassadensanierung

Sanierung der Fassade und Holzoberflächen